Mitglieder der SPD-Ortsvereinsallianz besichtigten Photovoltaikanlage am ATS-Sportplatz Mitterteich

Veröffentlicht am 25.10.2010 in Allgemein

Auf dem ATS-Sportplatz in Mitterteich ist eine 300 KWp Photovoltaikanlage entstanden

„Wir stehen erst am Anfang der Entwicklung, das Problem der Zukunft ist die Speicherung der Energie, in diese Richtung muss es gehen“, betonte
kürzlich Karl Leipold, einer der Investoren, die die Photovoltaikanlage auf dem ehemaligen Hartplatz des ATS Mitterteich gebaut haben. Am Dienstag
informierten sich Vertreter der SPD-Ortsvereinsallianz über das Projekt.

Mitinvestor und SPD-Ortsvorsitzender Johann Brandl hieß die Besucher aus Waldsassen, Konnersreuth, Pechbrunn und Arzberg willkommen, unter
ihnen auch Arzbergs 3. Bürgermeister Stefan Klaubert und Waldsassens
2. Bürgermeister Helmut Plommer. Brandl betonte, dass der Hartplatz des ATS Mitterteich kaum noch genutzt worden sei. So habe sich die Idee entwickelt, eine Photovoltaikanlage zu errichten. Mit ihrer Gesamtleistung von 300 kWp könnten Hundert Haushalte ein Jahr lang komplett mit Strom versorgt werden.
Brandl zeigte sich überzeugt, dass Strom aus der Photovoltaikanlage in jedem Fall besser sei als Atomstrom. Weltweit gebe es Hunderte Kernkraftwerke – dabei sei das Problem der Müllentsorgung noch nicht gelöst. „Die Sonne schickt uns kostenlos diese Energie auf die Erde, wir
brauchen nur zugreifen“, ergänzte Karl Leipold. Nun gehe es darum, das
Problem der unzureichenden Speichermöglichkeit anzupacken. Nach Ansicht Brandls könne die Solarenergie nicht schuld sein an den Strompreissteigerungen – dies werde der verunsicherten Bevölkerung aber so nahegebracht. „Gerade mit erneuerbaren Energien werden auch viele neue Arbeitsplätze geschaffen.“
Zudem seien die Solarmodule kein Sondermüll, sondern könnten recycelt
werden. Laut Brandl seien die Photovoltaikanlagen ein erster Baustein auf dem Weg zur energieautarken Region. Dazu gehörten sicherlich auch Windkraftanlagen.
Im Anschluss besichtigten die Sozialdemokraten das Museum Mitterteich.
Die Führung übernahm Kreis- und Stadträtin Mila Braun. Seinen Abschluss fand das Treffen in gemütlicher Runde bei Zoigl Lugert.

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Admin

Adminzugang