06.09.2020 in Ortsverein
Neues Video im RotFunk Konnersreuth zum Antrag der SPD für den Erwerb von Flächen für neue Baugebiete.
05.02.2020 in Kommunalpolitik
Kommunalwahl ist Personenwahl - unsere Kandidaten für Konnersreuth!
Listenplatz 5: Alexander Martin und
Listenplatz 6: Markus Wenisch
04.02.2020 in Ortsverein
"Konnersreuth ist uns verdammt wichtig", stellte Vorsitzender Markus Wenisch am Samstag heraus, als der SPD-Ortsverein bei einem Ehrenabend das 40-jährige Bestehen feierte. Dabei gab es viel Anerkennung für das Wirken der Sozialdemokraten. (Quelle Onetz) http://www.onetz.de/oberpfalz/konnersreuth/gruendung-trotz-vieler-widerstaende-id2961463.html
31.01.2020 in Kommunalpolitik
Kommunalwahl ist Personenwahl - unsere Kandidaten für Konnersreuth!
Listenplatz 3: Edgar Wenisch und
Listenplatz 4: Tobias Proksch
05.08.2022 in Allgemein von SPD KV Tirschenreuth
800 €-Geldspende zu Gunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe
Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Unterkunft für die Ukraine-Flüchtlinge in Fockenfeld, um sich ein eigenes Bild von der aktuellen Lage zu machen. Geführt wurden die Kreisrätinnen und Kreisräte von Wolfgang Rosner, der für das BRK als ehrenamtlicher Leiter und Ansprechpartner in der Einrichtung tätig ist und Regina Kestel, die als Juristin am Landratsamt dienstlich mit der Unterbringung der Ukraine-Flüchtlinge befasst ist.
Rosner begann seine Erläuterungen mit den Belegungszahlen: aktuell befinden sich 132 Personen im Alter zwischen 0 und 75 Jahren in Fockenfeld, damit sei die Einrichtung gut belegt, die maximale Kapazität läge bei 175 Bewohnern. Frau Kestel wusste zu berichten, dass seit Kriegsausbruch in der Ukraine schon 460 Flüchtlinge aufgenommen wurden, wovon 163 Personen inzwischen im Landkreis "verteilt" sind, 162 hätten den Landkreis schon wieder verlassen. Durch den Wechsel des Rechtskreises gelten seit 1. Juni die Hartz-IV-Richtlinien auch für Ukraine-Flüchtlinge. Dadurch sollten sich die Ukraine-Flüchtlinge eigenständig Wohnungen im Landkreis suchen. Hier appellierte Frau Kestel dringend an die Bevölkerung, dezentralen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Wer hier ein Angebot machen könne, kann sich entweder direkt in Fockenfeld ans BRK wenden oder auch mit dem Landratsamt Kontakt aufnehmen.
Insgesamt wurde bei der Besichtigung der Einrichtung deutlich, dass Fockenfeld für die Geflüchteten den großen Vorteil bietet, dass bei der Unterkunft gegenüber anderen Sammelunterkünften zum Beispiel in Turnhallen mehr Privatsphäre für die Bewohner gegeben sei. Wolfgang Rosner wusste zu berichten, dass das Ehrenamt sehr stark gefragt sei. Die Betreuung durch das BRK erfordere viel Einsatz von allen Ehrenamtlichen: bei der Versorgung größerer und kleinerer Wehwehchen, den Corona-Schnelltests, die sicherheitshalber immer noch durchgeführt werden und bei der täglichen Verpflegung. Wer sich hier selbst ehrenamtlich einbringen und helfen möchte, kann sich ebenfalls - auch ohne BRK-Mitgliedschaft - gerne melden. Hier werde jede helfende Hand gebraucht, auch für die Übernahme von Fahrdiensten.
Terminankündigung: BayernSPD-Vorsitzende Ronja Endres setzt Sommertour #RonjaBayDir in der Oberpfalz fort.
Terminankündigung: BayernSPD-Vorsitzender Florian von Brunn mit Kevin Kühnert bei Festzeltveranstaltung in Töging.