Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Veröffentlicht am 12.02.2013 in Arbeitsgemeinschaften

 

Knapp ein Viertel der Frauen fühlt sich schlecht bezahlt – Programm der AsF

Das Programm des ersten Halbjahres legte der Kreisvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im „Bistro Antalya“ vor. So findet am 9. Februar um 14 Uhr im Gasthof Weißenstein in Fuchsmühl das traditionelle Benefiz-Kaffeekranzl statt, das auch heuer wieder sozialen Einrichtungen im Landkreis zugute kommt. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Duo AS (Alfred und Sieglinde). Die „Sweet Girls“ unter der Leitung von Tanja Hartmannsgruber und die „Little Angels“ unter der Leitung von Diana Arnold und Ingrid Faltenbacher werden ihren TSV Erbendorf mit einer Show-Einlage vertreten. Zudem wird an diesem Nachmittag ein besonderer Überraschungsgast erwartet. 

Weitere Termine sind vorgesehen in der Mitterteicher Tafel sowie in den Einrichtungen des Sozialteams in Tirschenreuth. Berthold Kellner von der Lebenshilfe wird die Vorstandsmitglieder zum Thema Inklusion informieren. In Kemnath findet ein Gespräch mit der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes im westlichen Landkreis, Jutta Deiml, statt.

Kreisvorsitzende Sybille Bayer ging in einem Kurzreferat auf das Volksbegehren zum Thema Abschaffung der Studiengebühren ein und beschäftigte sich mit der teilweise immer noch schlechten Bezahlung der Frauen im Beruf ein. So zeigten sich 24 Prozent der Frauen schlecht bezahlt, während bei Männern der Prozentsatz nur 15 Prozent betrug. Immerhin meinen 77 Prozent der Menschen in Bayern, dass die Gehälter von Firmenvorständen und Managern begrenzt werden sollten. Häufig würden Gehälter und Boni mit der großen Verantwortung der Bosse begründet. Aber auch Pflegekräfte trügen mit einem Durchschnittsgehalt von 2360 Euro außerordentlich hohe Verantwortung für kranke und hilflose Menschen.
In diesem Zusammenhang kritisierte Bezirksrätin Brigitte Scharf, dass die Grenze bei geringfügiger Beschäftigung von 400 auf 450 Euro heraufgesetzt wird. Bereits jetzt arbeiten über sieben Millionen Frauen auf dieser Basis. Nur die wenigsten von ihnen haben die Chance genutzt, sich dabei ebenso geringfügig rentenversichern zu lassen. Altersarmut sei damit weiter vorprogrammiert.
 

Homepage SPD KV Tirschenreuth

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bayern-SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Admin

Adminzugang